Musikalische Früherziehung - Musik für die kleinen Musikentdecker



Das Angebot der Musikalischen Früherziehung bietet Kindern im Krippen und Kita-Alter die Möglichkeit in die Welt der Musik spielerisch einzutauchen und erste Erfahrung im gmeinsamen instrumentalen Spiel zu sammeln. 

Hier eine kleine Auflistung unserer Kursangebote. Aktuelle Kurszeiten könnt ihr im Anschluss erfahren.


Klangzwerge (ab 0,5 jahren)


Die Klangzwerge sind die kleinsten musikalischen Entdecker. 
In Form deines 45 minütigen Eltern-Kind-Kurses tauchen wir zusammen in eine wöchentliche klangliche Reise ein.
Durch motorische Singspiele lernen die Klangzwerge Ihren Körper kennen. Wo ist mein Zeigefinger? Wo ist mein Daumen? Kann ich schon krabbeln
oder gar stehen? Wieviele Füße habe ich? Kann ich mit meinen Beinen wackeln? Es wird viel gesungen. Mit Trommeln, Glöckchen und Tüchern
werden erste Klänge wahrgenommen. Kleine Stoppspiele mit Geräuschmalerei animieren die Kinder hinzuhören und sich mit ihrer Stimme
auszudrücken.
Eine „Farbendusche“ oder kleine Klangmassage oder vielleicht auch ein Tüchertanz zum Abschluss, lässt die Kinder das Geschehene abstreichen
und kurz Lufthohlen für den weiteren Tag.



Mäusemusik (ab 3 Jahren)


Die Mäusemusik ist das vorbereitende Programm für die Musikalische Früherziehung. Hier steht vor allem das Spiel mit der Musik und das
Kennenlernen der Musik im Vordergrund.
Kleine Singspiele und Stopptanz-Übungen animieren zum genauen Hören der Musik. Erste kleine Schlaginstrumente werden benutzt und ins Spiel
eingebettet. Wir lernen uns zur Musik zu bewegen und entdecken körperliche Gesten: Stampfen, Hüpfen, Seit-Galopp, Schleichen, Rennen,
Krabbeln etc. Mit Patsch- und Klatsch- Spielen lernen wir einen gemeinsamen Rhythmus zu finden und erste Koordination unseres Körpers zu
einem Metrum zu entdecken. Der Kurs geht 30 Minuten und findet einmal die Woche außerhalb der schulferien statt.



Musikentdecker 1 & 2 (4-5 und 5-6 Jahren)

Die musikalische Früherziehung ist ein Programm, welches sich über zwei Jahre erstreckt.
Es wird unterteilt in Musikalische Früherziehung 1 (MFE1) und Musikalische Früherziehung 2 (MFE2).
In diesem Zeitraum lernen die Kinder wichtige Basiselemente der Musik kennen: Was ist hoch und was tief? Was ist viel und was wenig? Wieviele
Instrumente hören wir bei einem Trio? Welche Instrumente gibt es in einem Orchester?
Gemeinsam gehen wir auf Entdeckungsreise und erforschen die verschiedenen Parameter der Musik. Dabei benutzen wir kleine Instrumente wie
Trommeln, Glöckchen, Triangeln, Klangbausteine etc. Diese bringen wir spielerisch in der Gruppe, sowie solistisch zum Klingen. Wir nehmen unsere
Umgebung und ihre Klänge wahr und hören einander zu. Wir entdecken den Klang unserer Stimme und üben uns auf vielfältige Weise
auszudrücken. Das Kursangebot findet wöchentllich für 45 Minuten statt.


Zur zeit finden diese Angebote ausschließlich in unserer Musikschule in Schleswig Holstein - Standort Hetlingen - statt.

Klangzwerge

Freitags 15:00 - 15:45 Uhr


Anmeldung Schnuppertermin

Mäusemusik

z.Zt. keine Kurstermine bekannt aufgrund amngelnder Anmeldungen

Anmeldung Schnuppertermin

Musikentdecker 1

Freitags 16:15 - 17:00 Uhr


Anmeldung Schnuppertermin

Musikentdecker 2

Montags 16:00 - 16:45 Uhr


Anmeldung Schnuppertermin



E-Mail
Infos